Schlagwort: Wochenendreise

Ferienpark Duynvoet Schoorl – Urlaub in der Idylle Hollands

Ferienpark Duynvoet Schoorl, Fasten Ur Seatbelts

Der hübsche kleine Ort Schoorl befindet sich nordwestlich von Alkmaar im nördlichen Teil von Holland. Bekannt und beliebt ist er aufgrund seines niedlichen Ortskernes sowie aufgrund des berühmten Nationalparks “Schoorlse Duinen”. Das Dünengebiet ist das vielfältigste wie auch breiteste Naturgebiet an der niederländischen Küste und ist von herrlichen Wander- und Fahrradwegen durchsetzt. Sie führen die Urlauber immer wieder an tolle Strände. Schoorl ist perfekt für alle, die sich für die Natur und Ruhe begeistern und einen erholsamen Urlaub am Meer verleben wollen. Wer ein schönes Urlaubsdomizil sucht, ist in der modernen Ferienhausanlage Dutchen Duynvoet Schoorl perfekt aufgehoben.

Ferienpark Duynvoet Schoorl, Fasten Ur Seatbelts

Luxuriöse Wohnlichkeit inmitten der Natur

Bereits beim Betreten der luxuriösen Ferienhäuser stechen die lichtdurchfluteten Räume und großzügigen Fensterfronten ins Auge. Der Park Dutchen Duynvoet Schoorl ist äußerst familienfreundlich und bis ins kleinste Detail ideal für Kinder. So verfügt jede Villa über einen Kinderstuhl, Treppengitter sind verfügbar und auch ein Kinderbett steht bereit. Auf der sonnigen Terrasse finden die Gäste eine eigene Feuerstelle, welche das Herzstück des Hauses darstellt. Diese Szenerie ist ideal für gemütliche Abende am Feuer. Sollte es während der kühleren Monate zu frisch werden, können sich die Hausgäste in ihrer privaten finnischen Außensauna aufwärmen. Manche Ferienhäuser verfügen zusätzlich über einen Whirlpool – somit ist Entspannung von Körper und Geist garantiert. An lauen Sommertagen lädt die Hängematte im Garten zum Relaxen ein und auch Hunde sind in der Anlage willkommen und finden ausreichend Platz zum Toben. Nachdem sich die Urlauber am reichhaltigen Frühstück gestärkt haben, haben sie die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Unternehmungsmöglichkeiten in Schoorl, dem Naturpark sowie der einladenden Umgebung mit ihren vielfältigen Angeboten.

Freizeitmöglichkeiten rund um Schoorl

Nach nur zehn Minuten mit dem Auto oder wahlweise 15 Minuten mit dem Fahrrad, erreichen die Gäste der Anlage bereits den schönen Strand von Camperduin. Sein Highlight für Kinder ist ein großes hölzernes Piratenschiff, welches zum Spielen und Klettern einlädt. Zudem gibt es dort eine tolle Lagune, welche selbst in den kühleren Monaten, wenn das Meer noch zu kalt ist, zum Baden einlädt. Haben die Urlauber keine Lust, ihr Auto zu bewegen, so können sie direkt ab ihrem Gartentor des Ferienhauses auf einem schön angelegten Spazierweg zum Nationalpark “Schoorlse Duinen” gelangen. Empfehlenswert ist auch der Strand Hargen an Zee, wobei jeder für sich selbst sein ideales Plätzchen finden kann. Während es an manchen Strandabschnitten Bars und kleine Beachpartys gibt, sind andere Abschnitte total ruhig und man findet selbst in der Hochsaison noch ruhige Flecken, um ungestört zu sein. Wenn es ein wenig Abwechslung sein darf, so besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Wassersportaktivitäten teilzunehmen. Stand-Up-Paddle-Stunden werden genauso organisiert wie die Option zum Wind- und Wellensurfen.

In und um Schoorl finden sich moderne Restaurants mit typisch niederländischen Speisen sowie viel frischem Fisch im Angebot. Wer Käse mag, sollte den berühmten Käsemarkt in Alkmaar besuchen, der mit dem Auto nur einen Abstecher entfernt liegt. Für das leibliche Wohl ist genauso gesorgt wie für Ausflugsziele an Tagen mit schlechtem Wetter. Wer mit Kindern reist, kann die spaßigen Indoorspielplätze besuchen. Sehr lohnenswert an schönen Tagen ist auch ein Besuch der Alpaka Eco Farm, welcher jedoch unbedingt vorab reserviert werden sollte. Die Alpakafarm bietet die Möglichkeit, mit den süßen Tieren zu kuscheln, gemütlich einen Tee zu trinken oder auf lustige Wanderungen mit den Alpakas zu gehen.

Der Ferienpark Dutchen Duynvoet Schoorl ist optimal für alle Naturliebhaber, Tierbesitzer, Familienmenschen und auch Paare, die gerne eine Auszeit inmitten der wunderschönen nordholländischen Natur nehmen wollen. Die Gäste haben stets die Wahl, ihre Privatsphäre in den luxuriösen Häusern zu genießen oder in wenigen Minuten inmitten der weitläufigen Dünenlandschaft oder dem schönen Ortskern von Schoorl zu sein.

Inselhouse Norderney – Stilvoll wohnen und erholen

Schon bei der Lage punktet das Inselhouse Norderney in jeder Hinsicht: Es befindet sich sowohl direkt in der Stadt als auch sehr nah am Meer. Dadurch können die Gäste

Schon bei der Lage punktet das Inselhouse Norderney in jeder Hinsicht: Es befindet sich sowohl direkt in der Stadt als auch sehr nah am Meer. Dadurch können die Gäste beide Vorzüge genießen und sich entweder in das lebendige Treiben stürzen oder sich am Strand langen Spaziergängen hingeben. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Norderney sowie das Zentrum mit Shoppingmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sind fußläufig erreichbar. Nach rund zwei Kilometern gelangen die Urlauber auch zum Hafen von Norderney, der sehr sehenswert ist und der Startpunkt eines tollen Bootsausfluges sein kann.

Inselhouse Norderney: Stilvoll wohnen

Fasten Ur Seatbelts, Norderney, Inselhouse

Das gesamte Urlaubsdomizil auf Norderney zeichnet sich durch sanfte Farben, eine helle Gestaltung und stimmige Dekorationen aus. Die Gäste können sich dort sofort wohlfühlen. Durch die großen Fenster sind alle Wohneinheiten lichtdurchflutet und strahlen die nötige Ruhe aus, die jeder unweigerlich mit der Nordsee verbindet. 21 Apartments zwischen 52 und 112 Quadratmetern stehen zur Auswahl und sind für Paare wie auch Familien unterschiedlicher Größe geeignet. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon, eine offene Gestaltung sowie beeindruckendes Interior der dänischen Marke Carl Hansen & Son. Kostenfreies WLAN in allen Bereichen steht zur Verfügung, falls die Gäste auch im Urlaub ein wenig ihrer Arbeit nachgehen wollen.

Das Inselhouse Norderney legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Solarpanel werden zur Erwärmung des Brauchwassers genutzt, die Fußbodenheizung ist für jeden Raum separat steuerbar und das Dach ist mit regionalen Materialien begrünt. Dadurch werden heimische Vögel zum Nisten angelockt und die Tiere können geschützt brüten. Einige der Apartments gestatten die Mitnahme von Hunden, wodurch auch Gäste gemeinsam mit Vierbeinern herzlich willkommen sind.

Inselhouse Norderney: Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Am und um das Inselhouse Norderney stehen viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung zur Auswahl. Vom Haus können die Gäste bei Bedarf Surfboards, Strandstühle, Bollerwagen, Sandspielzeug sowie Fahrräder nutzen. Die Insel ist perfekt, um sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Flache Radwege führen entlang des Strandes und zu allen Sehenswürdigkeiten. Der Innenstadtbereich ist für Kraftfahrzeuge nur eingeschränkt nutzbar und dadurch angenehm für Fahrradtouren. Entlang des Strandes sind immer wieder tolle Spielplätze errichtet, sodass eine Radtour mit der ganzen Familie für alle spannend und lustig ist. Bei Kaffee, Kakao und Kuchen im Strandrestaurant “Weiße Düne” können sich alle stärken und den Ausblick aus den Panoramafenstern auf die Nordsee und vorbeifliegenden Möwen genießen.

Unweit des Inselhouse befindet sich der Reiterhof Junkmann, den die Hausgäste nach nur 15 Minuten Gehzeit erreichen. Für die kleinen Urlauber wird dort täglich Ponyreiten angeboten. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, steht in der Unterkunft ein moderner Spielraum für die Kinder zur Verfügung. Erwachsene Gäste finden derweil eine Abwechslung im gut ausgestatteten Fitnessraum sowie dem Wellnessbereich mit Sanarium, Ruheraum und einer finnischen Sauna. Wer Lust auf Sport und Bewegung hat, kann sich die Utensilien für Tischtennis ausleihen und zusammen mit der Familie oder anderen Inselhouse-Gästen eine Runde spielen.

Eine absolute Empfehlung für das leibliche Wohl ist das Surfcafé, welches die Gäste zu jeder Tageszeit kulinarisch verwöhnt. Für die traditionelle nordische Küche ist das Restaurant “Schmuggler” ein wunderbarer Tipp – eine Tischreservierung ist jedoch ratsam, denn das Restaurant erfreut sich zurecht großer Beliebtheit.

Fasten Ur Seatbelts, Norderney, Inselhouse

Fasten Ur Seatbelts, Norderney, Inselhouse

De Wever Lodge – Design Cabin mitten im Nationalpark Hoge Veluwe

Die gemütliche De Wever Lodge befindet sich am Ortsrand von Otterlo, unmittelbar neben dem niederländischen Nationalpark Hoge Veluwe. Dieser besondere Ort heißt seine Gäste in familiärer Atmosphäre mit 14 Zimmern, zwei Cottages und einer Cabin im Wald willkommen. Mit dem Gezwitscher der Vögel aufzuwachen und direkt in der Natur zu sein, sorgt für die nötige Ruhe bei einer Auszeit in dieser tollen Unterkunft. Die De Wever Lodge eignet sich für Paare genauso wie für Familien. Durch die ruhige Lage können mitreisende Kinder sorgenfrei an der frischen Luft spielen, während die Eltern im Garten oder auf der Terrasse bei einem Kaffee zusammensitzen. Dennoch gibt es in der Umgebung der Lodge zahlreiche Möglichkeiten für spannende Unternehmungen, welche die Augen der Kleinsten zum Strahlen bringen.

Gemütlich wohnen bei De Wever

Alle Wohnmöglichkeiten in der De Wever Lodge sind komfortabel und gemütlich eingerichtet, sodass sich jeder Gast sofort wohlfühlt. Besonders umfangreich ausgestattet sind die Zimmervarianten sowie die beiden Cottages auf dem Gelände. Diese sind neben den 14 Zimmern im Haupthaus buchbar. Sie gewähren zusätzliche Privatsphäre, da diese Unterkunftsvariante nicht inmitten der anderen Gästezimmer liegt. Frisch renoviert und mit einer modernen Ausstattung, einem großen King-Size-Bett sowie jeweils einer privaten Terrasse, haben die Cottages alles, was es für einen erholsamen Familienurlaub braucht.

Etwas sparsamer eingerichtet, aber dennoch gemütlich, ist die Cabin im Wald. Mit zwei separaten Räumen ist sie perfekt für größere Familien. Mitten in der Natur aufzuwachen, ungestört draußen zu sitzen und dabei mit etwas Glück die heimischen Tiere zu beobachten, ist ein sehr besonderes Erlebnis.

Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Der Nationalpark an der De Wever Lodge bietet sich bestens als Ausflugsziel in der direkten Umgebung an und ist perfekt geeignet, wenn die Sonne vom Himmel lacht. Auf 5.400 Hektar gibt es eine unglaubliche Naturvielfalt zu entdecken. In den Mooren, entlang der Seen, in den verschiedenen Wäldern sowie auf den Feldern des Parks leben Mufflons, Rehe, Wildschweine und viele weitere Wildtierarten. Um auf eine kleine Erkundungstour zu gehen, können sich die Gäste der Lodge an den 1.800 frei verfügbaren weißen Fahrrädern im Nationalpark bedienen. Rund 40 Kilometer Radwege stehen zur Verfügung, um das Areal ausgiebig zu entdecken. Alternativ gehen die ortsansässigen Forstaufseher liebend gerne auf geführte Wanderungen und zeigen die Besonderheiten des Parks. Dabei sind auch Kindersafaris möglich, bei denen sogar unter dem Sternenhimmel übernachtet wird. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte das im Nationalpark befindliche Kröller-Müller-Museum nicht verpassen. Es enthält neben einem tollen Skulpturenpark auch viele Werke von Van Gogh.

Überaus lohnenswert ist der Besuch des weniger als 20 Kilometer entfernten Burgers’ Zoo. Spannende Tiere wie Sumatra-Tiger, Bindenwarane, Erdferkel und Gorillas warten dort auf die Besucher. Für die kleinen Gäste ist das im Zoo liegende Abenteuerland in Form eines großen Spielplatzes ein weiteres Highlight. Da der Spielbereich für kleinste und größere Kinder unterteilt ist, kann jedes Kind altersgerecht spielen, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen eine kleine Pause gönnen.

Baayvillas – Wohnen direkt am Meer

Fasten Ur Seatbelts, Baayvillas, Dutchen

Baayvillas ist ein neu angelegter Ferienpark von Dutchen am niederländischen Lauwersmeer. Die modern ausgestatteten Villen sind für sechs bis acht Personen buchbar und inmitten des natürlichen Lebensraumes vieler Tiere und Pflanzen gelegen. Die unglaubliche Ruhe der Natur überträgt sich sofort auf die Gäste. Wer Erholung sucht und gleichzeitig die Ausflugsmöglichkeiten der näheren Umgebung schätzt, ist in den Baayvillas genau richtig.

Durch ihre geräumige Aufteilung und Größe sind die Häuser ideal, wenn mehrere Freunde oder Familien mit Kindern gemeinsam Urlaub machen möchten. Jeder ist für sich und trotzdem immer beieinander.

Eine Besonderheit des Standortes ist, dass der Nationalpark Lauwersmeer zum “Dark Sky Park” erklärt wurde. Dies bedeutet, dass nachts alle künstlichen Lichtquellen eliminiert wurden, um den Gästen der Villen einen einzigartigen Blick auf den funkelnden Sternenhimmel zu ermöglichen. Nur wenige Regionen Europas haben diesen Mehrwert, der den Urlaubern wunderschöne Nächte im Freien bietet.

Fasten Ur Seatbelts, Baayvillas, Dutchen

Exklusive Villen mit dem gewissen Extra

Alle Baayvillas im Dutchen Ferienpark sind exklusiv, hochwertig und sehr ansprechend ausgestattet. Sie sind durch die Aufteilung in zwei Etagen äußerst geräumig und trotzdem wohnlich eingerichtet. Die lichtdurchfluteten Räume schaffen in Kombination mit den hellen, naturgetreuen Farben ein sofortiges Wohlfühlklima. Über die große Glasfront der Terrasse gelangen die Urlauber nach draußen, wo eine Feuerstelle ganzjährig gemütliche Grill- oder Lagerfeuerabende ermöglicht. Den direkten Zugang zum Meer haben die Gäste über einen eigenen oder mit einer weiteren Villa geteilten Badesteg, an dem auch ein Boot angelegt werden kann. Jedes Haus verfügt über einen privaten Whirlpool auf der Terrasse – für ausreichend Entspannung ist jederzeit gesorgt.

Aktivitäten in der unmittelbaren Umgebung

Wer sich für die Umgebung der Baayvillas interessiert, hat verschiedene Möglichkeiten, um diese zu erkunden. Fünf Mal täglich fährt eine Fähre auf die Watteninsel Schiermonnikoog, die naturbelassen ist und schöne Spaziergänge im Lebensraum der vielfältigen Vogelwelt zu bieten hat. Naturliebhaber kommen außerdem bei Wattwanderungen im Wattenmeer von Moddergat oder interessanten Austerwanderungen auf ihre Kosten. Dabei werden die Austern nicht nur geerntet und ihre Lebensumstände erklärt, sondern auch frisch vor Ort geöffnet und verkostet.

Mindestens genauso interessant ist das Seehundzentrum Pieterburen – Europas größtes Krankenhaus für Robben und Seehunde. Dort werden verletzte und geschwächte Tiere aufgenommen, aufgepäppelt und anschließend, wenn sie stark genug sind, wieder in ihre natürliche Umgebung zurückgebracht.

Gäste, die ein wenig Stadtluft schnuppern oder einige Besorgungen erledigen wollen, können sich die schönen Altstädte von Groningen oder Dokkum, eine alte Festungsstadt, anschauen.

Wer mit Kindern reist, kann in fußläufiger Entfernung von nur fünf Minuten einen kleinen Spielplatz besuchen oder einen Ausflug in den überdachten DoeZoo unternehmen. Erleben mit allen Sinnen wird hier großgeschrieben: Die kleinen Gäste dürfen den Tieren hautnah begegnen. Frösche küssen, Schlangen um den Hals tragen oder das Streicheln der possierlichen Stinktiere machen den Zoo-Besuch garantiert unvergesslich. Für die Schön-Wetter-Tage ist der Adventurepark Waddenfun perfekt. Ob Kanu fahren, Klettern im Hochseilgarten, Bogenschießen oder Lasergame – hier kommen Actionfans voll auf ihre Kosten. Geschicklichkeit und Mut, gepaart mit Adrenalin, garantieren jede Menge Spannung und Spaß. Der Adventurepark ist ein tolles Ziel für Gäste, die gemeinsam mit ihrer Familie oder den mitreisenden Freunden einen unvergesslichen Tag erleben wollen.

https://www.tiktok.com/@fasten_ur_seatbelts/video/7149983192857054470?_r=1&u_code=d9a181l9hfg5m1&preview_pb=0&language=en&_d=dm84ccl3m9dmbi&share_item_id=7149983192857054470&source=h5_m&timestamp=1665434116&ug_btm=b8727,b2878&sec_user_id=MS4wLjABAAAA7ym1VnIkuB8S_jyFyo0f-vE25QRSWGSk90YmMXLP-2EXND-TtMKmtLE2l2WebS-T&utm_source=copy&checksum=185726cb2ccffa1ffc23a9b4bc495fe08cd89631366f1e0a0307087af114d626&utm_campaign=client_share&utm_medium=ios&tt_from=copy&user_id=6759288409632359430&share_link_id=91717B14-F62D-46ED-8836-64233E096085&share_app_id=1233

Holland’s maledivischen Wasservillen im Oasis Punt-West Hotel & Beach Resort

Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp

Mitten im Naturschutzgebiet „De Punt“ am Grevelingenmeer befindet sich das moderne Oasis Punt-West Hotel & Beachresort, das wir nach einer guten 3 Stündigen Fahrt von Köln aus erreicht haben. Die nur fünf Jahre alte Anlage im südholländischen Ouddorp (nähe von Renesse) liegt direkt am Binnengewässer Grevelinger Meer.

Das Meer ist vielleicht nicht so klar wie das kristallblaue Wasser auf den Malediven aber die Villen und Studios liegen auch direkt am Wasser! Meistens sogar mit eigenem Strand.

Anstatt der südländischen Palmen schaut man direkt von der Terrasse oder aus den Panoramafenstern über das strahlend grüne Dünengras auf das Wasser.

Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp

Oasis Punt-West Hotel & Beach Resort 

Den wunderbaren Ausblick konnten wir direkt bei der Ankunft in unserer modernen „HotelStudio Waterfront“ für 2 Personen genießen. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Küchenzeile und das Wohnzimmer. Von der Couch aus kann man durch die Panoramafenster immer das Meer treiben sehen. In der ersten Etage gelangt man zum Schlaf- und Badezimmer, wo euch gut duftende Rituals Produkte erwarten! Mein persönliches Highlight war natürlich die Terrasse direkt am Meer und die Ruhe im Resort, die einen richtig entspannen lässt.

Auch beim Frühstück bzw. im Restaurant hat man immer direkten Blick auf das weite Meer!

An der Rezeption im Restaurantgebäude könnt ihr euch auch ein SUP oder Fahrrad leihen.

Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp

Zu beachten:

Die Treppe ins erste Geschoss ist etwas steiler. Wir haben Chuck, unseren Frenchie, immer hoch getragen, da er sie nicht alleine laufen konnte. Auch für ältere Menschen, den es schwer fällt die Treppe zu steigen, sollten sich lieber eine andere Unterkunftsart im Resort aussuchen.

Die Einbauküche verfügt über eine Mikrowelle aber keinen Herd. Salz, Pfeffer, Öl etc. solltet ihr euch selbst mitbringen, falls ihr etwas zubereiten möchtet.

Es ist keine Trennwand zwischen den Terrassen der Studios. Sollten beide Studios besetzt sein, sitzt man auf der Terrasse sehr nah beieinander. Hunde z.B. können mal schnell bei den Nachbarn rüber laufen.

Fazit: Wir haben die Ruhe und die Lage absolut genossen. Unser Hotelstudio wird auf der Website für ca. ab 350€/Nacht inkl. Frühstück angeboten, was natürlich ein exklusiver Preis ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat daher für mich nicht zu 100% gepasst, da die Ausstattung des Hotelstudios sehr einfach ist. Jedoch habe ich mir auch einige Villen von außen angeschaut, die sehr detailverliebt dekoriert waren!

Gerade als große Familie oder als Gruppe von Freunden kann man hier eine tolle Zeit verbringen!

Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp

Things to do

  • Beach Time
    • Nicht weit vom Resort (ca. 15 Gehminuten) ist der 18km lange Küstenstrand entfernt. Hier war selbst über Fronleichnahm kaum etwas los und wir konnten die absolute Stille richtig genießen! Empfehlen kann ich euch einen Spaziergang zum Leuchtturm und ein romantisches Picknick beim Sonnenuntergang. Wenn tagsüber das Wetter halbwegs ok ist, könnt ihr mit einem wunderschönen Sonnenuntergang rechnen!
  • Fahrradtour
    • Ein absolutes Muss in Holland ist natürlich die Gegend mit dem Fahrrad zu erkunden. Ihr habt rundherum eine tolle Landschaft, die ihr auf dem Fahrrad erkunden könnt.
  • Brouwersdam
    • Wer morgens früh mit dem Auto oder Camper da ist, hat einen grandiosen erste Reiheplatz am Meer um die Kitesurfer zur beobachten. Frühstück bekommt man hier leider nicht aber es gibt genügen Bürgerbuden auf dem Dam!

Wenn ihr mal einen Tag nicht am Meer verbringen möchtet, seid ihr auch in knapp einer Stunden in Rotterdam oder Den Haag.

Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp
Punt-West Hotel & Beachresort, Fasten Ur Seatbelts, Ouddorp

10 Dinge, die du in Budapest unbedingt machen solltest!

48 Stunden in Budapest haben sich angefühlt wie in Paris und Berlin zugleich. Majestätischen Bauwerke wie in Paris und angesagte Lokale, Vintage Shops und Straßenkunst wie in Berlin sind in Budapest keine Seltenheit! Ganz im Gegenteil sollten sich einige europäische Hauptstädte in Acht nehmen vor der modernen ungarischen Hauptstadt. Die breiten Alleen, die Kaffeehaus-Kultur und die wundervolle Donau laden nur zu einem Städtetrip ein!

Hier gibt es extra für euch die besten Budapest Tipps!

– Besucht Fisherman’s Bastion

Fisherman’s Bastion liegt auf dem älteren Stadteil von Budapest auch bekannt als Buda. Auf der einen Seite der Donau liegt nämlich Buda und auf der anderen Pest. Fisherman’s Bastion ist allerdings auch von Pest nicht zu übersehen!

Von den sieben märchenhaften weißen Türmen könnt ihr über die ganze Stadt schauen! Fisherman’s Bastion war mein persönliches Highlight auf der Reise, da dieser Ort einfach malerisch schön ist! Für einzigartige Bilder solltet ihr vor den ersten Touristenbussen um 9 Uhr da sein. Ansonsten könnt ihr Fisherman’s Bastion 24h besuchen mit Ausnahme der Türme, die gegen 21 Uhr schließen.

Viele Wege führen natürlich zu Fisherman’s Bastion aber ich empfehle euch bei gutem Wetter von der Stadt auf zu Fuß auf den Burgberg zu gehen.

– Überquert die Széchenyi Kettenbrücke

Auf dem Weg zu Fisherman’s Bastion werdet ihr auf jeden Fall die Kettenbrücke überqueren. Zu Fuß könnt ihr auch mehrmals anhalten, durchatmen und einfach nur den Blick über die Donau genießen.

– Donaukreuzfahrt

Ein weiteres Highlight war die Abendrundfahrt über die Donau. Eine Schifffahrt auf der Donau sollte man am besten abends nach Beginn der Dämmerung machen. Das beleuchtete Panorama lässt sich besonders gut bei einem romantischen Glas Wein oder auch Bier genießen.

In der Regel kostet ein 48h Ticket zwischen 8€ und 10€ pro Person. Ihr könntet also auch nochmal am nächsten Tag mit dem gleichen Ticket eine Tagesrundfahrt machen.

– Entdeckt das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt

Das impulsive Parlament ist nicht zu übersehen in Budapest! Besonders gut sieht man es von Fisherman’s Bastion oder einer Donaurrundfahrt! Natürlich kann man das drittgrößte Parlament der Welt auch von innen besuchen!

Auf der Spitze der St.-Stephans-Basilika

Einen fast kostenlosten Panormablick für 200 HUF erhält man auf der höchsten Kirche von Budapest. Von 96 Metern aus kann man über die ganze Stadt schauen. Die Kuppeln im inneren der St. Stephen’s Basilica erinnern ein bisschen an die Vatikanstadt in Rom.

– Genießt den Sonnenuntergang auf einer Rooftopbar

Eine ganz besondere  und einzigartige Rooftopbar findet ihr auf der luxuriösen Einkaufsstraße , Andrássy út, mitten in der Innenstadt. Aus einem durchsichtigen Iglu könnt ihr euch bei einem leckeren Getränk oder einem Schweizer Käsefondue den Sonnenuntergang anschauen. Von der 360 Bar habt ihr wirklich einen 360 Grad über ganz Budapest.

– Vintage Shopping in Budapest

Fast überall in Budapest findet ihr Vintage-, Design- und Second-Hand-Läden. Besonders viele sind im jüdischen Viertel gelegen. Schaut euch sich unbedingt Retrock und Szputnyik D20 an. Nicht vergessen (!) die Geschäfte haben auch am Sonntag offen!

Erkundet das jüdische Viertel

Wo wir gerade schon beim jüdischen Viertel sind, solltet ihr nicht nur die Vintage Läden erkunden, sondern auch die Straßenkunst, trendige Cafés und köstlichen Restaurants! Der Place to be für Hipster! Besonders lecker ist es im Restaurant Mazel Tov oder Twenty Six.

– Esst lokales Essen

An die leckeren Gulaschgerichte erinnere ich mich gerne zurück! Die deftige ungarische Küche ist ein MUSS während eurer Zeit in Budapest! Langos mit Knoblauchcreme und Käse gibt es fast an jeder Ecke zum Schlemmern! Für den süßen Hunger empfehle ich euch Kürtőskalács. Kürtőskalács ist ein Schornsteinkuchen, der aus süßer Hefe hergestellt und dann um ein kegelstumpfförmiges Backmaterial geschleudert wird.

– Übernachtet im Radisson Blu in Budapest

Mitten drin wohnt ihr im frisch renovierten und modernen Radisson Blu Béke Hotel. Der Hauptbahnhof ist nur 300m entfernt und nur 500m entfernt befindet sich der berühmte Boulevard Andrássy mit allen Geschäften, die Rang und Namen haben!

In den großzügigen Zimmern konnten wir uns wunderbar nach einem langen Tag in der Stadt erholen. Die Betten sind super bequem!

Für eine Stärkung am Morgen sorgt nicht nur die Nespresso Maschine im Zimmer, sondern auch das ausgiebige Frühstücksbuffet! Mein Tipp: Ein Omlett mit allem und Käse!

How to Get Around?

In Budapest könnt ihr alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. So seht ihr natürlich auch mehr! Sollte es mal schneller gehen müssen, empfehle ich euch die Taxiapp „Bolt“ oder die App „Lime“ für die E-Scooter!