Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und euch fehlt mit Sicherheit noch ein Geschenk für eure Liebsten. Es gibt doch nichts Schöneres, als jemanden eine Freude zu machen. Das Gefühl ist fast noch schöner, als selbst beschenkt zu werden.
Nur wie jedes Jahr fragt ihr euch, was ihr euren Freunden oder eurer Familie schenken könnt! Ich habe eine kleine Liste mit Geschenkideen für die Reiselustigen in eurem Freundeskreis oder eurer Familie zusammengestellt. Vielleicht geht ja auch von euch jemand auf Reise im nächsten Jahr?
First Class Organization
Ein simples Geschenk, das ich schon seit Jahren nutze, ist die Kabeltasche. Endlich nicht mehr das Handyladekabel, die Kopfhörer oder zum Beispiel das USB-Ladekabel in der Tasche suchen. Auf den ersten Blick dachte ich mir, dass ich diese Kabeltasche doch sowieso nicht brauche. Aber heute gehe ich nicht mehr auf Reise ohne sie!
Zusätzlich kann ich auch nur ein Speicherkartenetui empfehlen! Ein wichtiges Geschenk für die Reisenden, die unzählige Bilder schießen.
Sowohl die Kabeltasche als auch das Speicherkartenetui bekommt ihr schon unter 10€ und ihr könnt sicher sein, dass noch niemand dieses Geschenk hat!
A Photo says More than a Thousand Words!
Meine Freunde und Familie bekommen von mir jedes Jahr an Weihnachten ein Fotokalender mit unseren besten Reisemomenten aus dem vergangenen Jahr. Mittlerweile werde ich schon Wochen vor Weihnachten daran erinnert, dass sich alle wieder sehr über das personalisierte Geschenk freuen würden.
Auch mir selbst schenke ich zum Jahresende immer einen Kalender mit den schönsten Momenten, die ich in dem Jahr erlebt habe.
Wer nicht unbedingt einen Kalender verschenken mag, kann natürlich auch auf andere Fotoprodukte zurückgreifen. Wie wäre es mit einem Fotobuch oder eurer Lieblings-Skyline auf einer Leinwand? Eine tolle Auswahl an Fotogeschenken findet ihr bei MEINFOTO.
Sweet Dreams
In diesem Jahr habe ich auf einer Reise mein aufblasbarer Nackenkissen im Flieger vergessen. Ein absoluter Alptraum! Ich fliege keine Langstrecke ohne mein Nackenkissen! Macht euren Liebsten eine Freude und schenkt ihnen schon pure Entspannung auf der Hinreise zu eurem Traumziel!
Recharge
Wie oft habt ihr in der Vergangenheit schon einen Reiseadapter vergessen oder nicht den richtigen dabei gehabt? Mir ist es in der Vergangenheit schon unzählige Male passiert bis ich den Reiseadapter für 150 Länder geschenkt bekommen habe. Ein unscheinbares Geschenk, das viel Freude und Sorglosigkeit mit sich bringt! Der Beschenkte muss sich zukünftig keine Gedanken mehr über genug Strom machen.
Außer er braucht mehrere Akkuladungen gleichzeitig. Oftmals gibt es aber nur eine Steckdose oder nur einen Reiseadapter. Was nun?
Kein Problem! Auch hierfür habe ich die passende Antwort! Ein USB Ladegerät mit mehreren Ports. Ich lade mit meinem USB Ladegerät mein Smartphone, meine Kopfhörer, die Kamera und mein iPad gleichzeitig laden, so dass ich am nächsten Tag auf meiner Reise wieder voll durchstarten kann.
Special Travel Gifts
Nach oben gibt es natürlich keine Grenze! Wenn ihr eine „große“ Freude machen möchtet, freut sich jeder Reiselustige über Kopfhörer, Reisegepäck oder natürlich eine Kamera für die unvergesslichen Momente!
Eine Reise beginnt immer mit einem Flug oder einer Auto- bzw. Bahnfahrt. Um die Anreisezeit zu verringern, hört doch fast jeder Musik, einen Podcast oder schaut einen Film. Ohne Kopfhörer kommt man hier aber leider nicht weit, da man seine Mitreisenden natürlich nicht stören möchte. Mein treuer Begleiter sind meine Apple Earpods, da sie nicht viel wiegen, handlich und klein sind. Nicht zu vergessen ist natürlich der tolle Klang!
Meine Earpods haben ihr eigenes Fach in meinem schicken und einzigartigen Douchebags Rucksack! Ich reise nie ohne meinen schwarzen Douchebags Rucksack, der wirklich zu allem passt!
Sollte es auf Abenteuerreise gehen, empfehle ich euch den das Hook Up System von Douchebags! In den Hugger 30L und den Big Bastard 90L bekommt ihr alles ganz leicht mit auf Reise und seht dabei noch cool aus!
Sollte euer Reiseziel etwas schicker sein, würde ich immer einen RIMOWA Koffer in Erwägung ziehen! Ich habe 2x eine andere Marke probiert und sie haben bei mir nur 2 Monate gehalten. Mit meinen RIMOWA Koffern reise ich schon seit Jahren und bin immer sehr zufrieden.
https://www.instagram.com/p/BuBr9dMAukY/
Die tolle Ausrüstung und die einzigartigen Momente sollten natürlich festgehalten werden mit einer Kamera! Bei einer Kamera kommt es natürlich immer auf den Zweck der Kamera an. Für viele reicht schon eine kleine bedienerfreundliche Digitalkamera. Wenn ihr an meiner Fotoausrüstung interessiert seid, könnt ihr mal in meinem Artikel über meine Ausrüstung vorbeischauen.
https://www.instagram.com/p/BqDKWjEAQBX/
Ich hoffe, dass für den ein oder anderen etwas dabei ist und ihr euch oder euren Liebsten eine Freude machen könnt! Genießt die Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!
Nur noch eine Nacht und dann ist es so weit. Der Weihnachtsmann steht vor der Tür! 😉 Ihr sucht immer noch nach einem einzigartigen Weihnachtsgeschenk? Schafft es aber nicht mehr in die Stadt oder etwas zu bestellen? Kein Problem! Mit diesem Geschenk könnt ihr eure Liebste oder euren Liebsten auf jeden Fall überraschen und sie werden dieses Jahr Weihnachten auf keinen Fall vergessen!
Wusstet ihr, dass ihr mittlerweile für unter 300€ (Hin- und Rückflug) direkt nach New York fliegen von allen großen deutschen Flughäfen.
Für die einzigartige Überraschung müsst ihr folgende Schritte vornehmen!
Öffnet die Seite Google Flights , gebt euren Abflughafen ein und vergesst natürlich nicht das Ziel: New York. Daraufhin könnt ihr einen Reisezeitraum auswählen. Die Datumsanzeige zeigt euch direkt an, wann es am preiswertesten ist. Ich empfehle euch für 4-5 Tage zu fliegen. Zum Beispiel von Mittwoch/Donnerstag bis Sonntag. So braucht ihr auch nicht so viele Urlaubstage zu nehmen.
Flüge gebucht? Erstmal tief durchatmen und freuen!!! Denn es geht nach New York!
Vergesst nicht euer ESTA Visum! Es dauert online ca. 5 Minuten und ihr benötigt es für die Einreise.
Jetzt fehlt euch wahrscheinlich noch eine Unterkunft. Ich buche meistens immer über Booking.com . Wichtig ist, dass ihr in Manhattan wohnt. Ihr spart dadurch Transportkosten vor Ort! Es ist auch nicht unbedingt teurer. Ihr müsst nur die Angebote bei Booking finden. Ihr könnt auch mal bei Urlaubspiraten oder Urlaubsguru vorbeischauen. Sie suchen immer Hotels raus, die oft Angebote haben. Ihr werdet für ein Doppelzimmer für 2 Personen in einem 3 oder 4 Sterne Hotel ca. 350€-650€ bezahlen. Teurer geht natürlich immer. The Nomad Hotels haben oftmals Angebote oder das Hyatt Hotel am Times Square.
Jetzt habt ihr schon den Flug und das Hotel! Jetzt fehlen nur noch Tickets für Top of the Rock oder das Empire State Buidling. New York ist bekanntlich keine preiswerte Stadt und deshalb solltet ihr gut vorbereitet sein!
Wie ihr Zeit & Geld sparen könnt? Holt euch einfach den New York Pass von Attraction Tickets Direct. Der Pass bietet euch Eintritt in über 100 Top New York Attraktionen, ihr bekommt die Tickets direkt auf euer Smartphone und bei vielen Attraktionen habt ihr ein Fast Track Ticket und müsst nicht anstehen. Alle bekannten Sehenswürdigkeiten sind auf jeden Fall mit dem Ticket abgedeckt! Ich habe ihn auch schon vor einer meiner New York Reisen bestellt:
Beispiel Attraktionen:
Empire State Building,
Top of the Rock
Freiheitsstatue
Madame Tussauds
MoMA
NBC Studio Tour und vieles mehr
Nach ca. 30 Minuten habt ihr euer unvergessliches Weihnachtsgeschenk gebucht! Jetzt müsst ihr es nur noch verpacken! Bei Pinterest gibt es sogar Anleitungen wie man z.B. Flugtickets bastelt! Oder ihr holt eine schöne Karte und seid kreativ!
Ich wünsche euch frohe Weihnachten & eine gute Reise!
Eure beste Freundin oder bester Freund heiratet bald und ihr möchtet den Junggesellenabschied unvergesslich machen? Jetzt ist nur noch die Frage, wo es hingehen soll? Da habe ich doch noch ein paar Ideen für euch, wie ihr den Junggesellenabschied mit einem Städtetrip verbinden könnt! Schließlich ist die Auswahl groß und ihr wollt natürlich das passende Ziel für den Bachelor oder die Bachelorette finden!
Bevor ihr euch allerdings eine Lieblingsstadt raussucht, schaut welche Städte überhaupt von eurem Flughafen angeflogen werden und ob diese auch einen Hinflug am Freitag Nachmittag anbieten und einen Rückflug am Sonntag. Dies könnt ihr ganz einfach bei Google Flights schauen. Dort könnt ihr auch nach den Flugzeiten filtern!
Nun aber erstmal ein paar Inspirationen für euch!
1. Budapest
Majestätischen Bauwerke wie in Paris und angesagte Lokale, Vintage Shops und Straßenkunst wie in Berlin sind in Budapest keine Seltenheit! Ganz im Gegenteil sollten sich einige europäische Hauptstädte in Acht nehmen vor der modernen ungarischen Hauptstadt. Vor allem bekommt ihr hier ein tolles Preis-Leistungs-Angebot! Schicke und moderne Hotels, Restaurant und Bars zu erschwinglichen Preisen!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 300€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: Oktober bis April
2. Warsaw
Spektakuläre Malls, angesagte Bars und schicke Restaurants findet ihr hier an jeder Ecke! Wo? In Warschau! Hohe Wolkenkratzer zeichnen das kleine Manhattan in Polen. Wer Warschau zum ersten Mal besucht wird überrascht sein wie cool und modern die polnische Hauptstadt ist. Gerade zur Weihnachtszeit laden die traditionelle polnische Küche und die weihnachtlich dekorierten Straßen zu einem feucht fröhlichem Wochenendtrip ein!
Für ein Wochenende mit Flügen (Ryanair), einer schicken AirBnB Wohnung und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 250€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: November bis Februar
3. Riga
Riga ist nicht nur vor Ort schon ein kleines Schnäppchen, sondern auch bei der Flugbuchung! Ryanair und die Airline AirBaltic fliegt euch von fast allen deutschen Flughäfen in die Kulturhauptstadt! In Riga könnt ihr luxuriös wohnen und müsst euch keine großen Sorgen um euren Geldbeutel machen! Zusätzlich erreicht ihr alles immer zu Fuß! Gerade im Frühling blühen die wundervollen Parkanlagen richtig auf! Auch hier findet ihr äußerst moderne Restaurants und Bars! Karaoke Bars sind hier übrigens ein MUSS!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 300€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: November bis Mai
4. Mallorca
Mallorca hat natürlich viele Seiten! Ihr könnt zum Ballermann fliegen, um 48 Stunden nur zu feiern! Nach Palma für eine Shopping- und Partytrip oder aber auch in die ruhigen Ecken von Mallorca, um mit der Gruppe zu entspannen!
In den Bergen von Mallorca findet ihr die schönste Stadt auf der ganzen Insel. Bei einem Besuch werdet ihr ganz schnell feststellen, dass Sóller nicht nur in meinen Augen die makelloseste Stadt auf der Insel ist. Auf Grund der vielen kleinen Gassen ist hier nur wenig von dem starken Tourismus während der Hauptzeit zu spüren!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 500€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: April bis Oktober
5. Amsterdam
Amsterdam ein Klassiker für Junggesellenabschiede! Hier wird euch auf jeden Fall viel Unterhaltung in einer tollen Kulissen geboten! Und zum erholen nach einer langen Nacht bietet sich immer eine Grachtenfahrt an! Von Köln aus z.B. seid ihr innerhalb von 2-3 Stunden schon mit dem Auto vor Ort oder aber auch mit dem Zug!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 350€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: ganzjährig
6. Dublin
Dublin hat so viel zu bieten, dass es fast unmöglich ist alle Sehenswürdigkeiten innerhalb von 2 Tagen zu sehen! Aber mit Sicherheit könnt ihr die schönsten Pubs innerhalb von 2 Tagen sehen und habt garantiert immer eine bombastische Stimmung! 20 Minuten von Dublin entfernt seid ihr auch schon direkt am Meer und könnt eine tolle Aussicht genießen!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 350€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: September-April
7. Munich
Das München ein teures Pflaster ist, ist für viele nichts Neues. Dennoch kann man auch mit kleinerem Budget viel aus einem Trip nach München rausholen. Gerade die Brauhauskultur lädt zu einem unterhaltsamen Junggesellenabschied ein! Vielleicht könnt ihr den Junggesellenabschied auch aufs Oktoberfest legen? Vergesst nur nicht, dass in München viele Läden auch am Wochenende früh schließen!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 350€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: ganzjährig
https://www.instagram.com/p/B7scbysqgoS/
8. Milan
Mailand ist vielen für seine edlen Designboutiquen und als Italiens Mode-Hochburg bekannt. Jedoch gibt es hier noch viel mehr zu entdecken. Vor allem könnt ihr mit Ryanair für unter 10€ bis nach Bergamo fliegen und von dort aus seid ihr mit dem Bus für ca. 5€ innerhalb von 40 Minuten in Mailand! Ein Tag in der Studentenstadt Bergamo lohnt sich auch auf jeden Fall!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 300€ einkalkulieren.
Empfohlene Reisezeit: April-Oktober
9. Paris
Paris, die Stadt der Liebe! Für einen „stilvolleren“ Junggesellenabschied empfehle ich euch die Hauptstadt von Frankreich! Vielleicht könnte man den Städtetrip auch mit einem Tagesausflug ins Disneyland verbinden?!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 500€ einkalkulieren.
Neben der englischen Hauptstadt, London, ist Manchester einer der interessantesten Orte, an denen ihr gut einen Junggesellenabschied feiern könnt! In der englischen Stadt ist immer was los und es gibt viel zu sehen! Vielleicht habt ihr ja auch gerade Glück und es ist ein großes Konzert im Fußballstadion geplant!
Mittlerweile bietet Ryanair sehr preiswerte Flüge nach Manchester an!
Für ein Wochenende mit Flügen, einem 4-Sterne Hotel (2 Übernachtungen) und kompletter Verpflegung solltet ihr ca. 350€ einkalkulieren.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ ist ein Sprichwort, was mich fast tagtäglich begleitet. Mit meinen Bildern möchte ich euch immer so viel zeigen und beschreiben wie möglich! Hier ist ein kurzer Blick auf meine Fotoausrüstung, die nach ich mir jetzt nach langem Überlegen zugelegt habe. Ausschlaggebend für den Kauf der Kameras war, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis passt und ich alle Bereiche, wie z.B. hochwertige Video- und Fotoaufnahmen, abdecken kann.
Sony Alpha 7ii mit einem 24-70mm Objektiv
Es gibt keinen Reiseblogger ohne seine Kamera. Mein treuer Begleiter ist seit kurzem die Sony Alpha 7ii. Leichtgewichtig und hochwertig, ermöglicht ihre spiegellose Eigenschaft ein einfaches Tragen. Es ist ideal für Reisende, da die Vollformatkamera und die austauschbaren Objektive eine Vielzahl von Aufnahmestilen ermöglichen.
Mein Objektiv (auch bei Fotografen beliebt) ist ein 24-70-mm-Objektiv, das für seine ausgewogene Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen und seine Zoomflexibilität steht. Es ist perfekt geeignet für Anfänger. Bei der Entwicklung der Linse hat man sich stark auf das menschliche Auge konzentriert, so dass es zu einer natürlicheren Objektansicht führt. Meistens wird das Objektiv wegen seiner Vielseitigkeit gewählt, da alles durch 50mm scharfe Nahaufnahmen und einen guten Porträtfokus ermöglicht.
Das winzige und intelligente Dji Cosmo Pocket ist ein weiteres Muss! Dank des 3-achsigen Kardangelenks, das sich jeder Bewegung anpasst, müsst ihr euch nicht mehr wegen ruckartigen Filmaufnahmen Sorgen machen. Auch das Einhand-Design ist praktisch, obwohl ich die Vielfalt der Effekte am meisten liebe. ActiveTrack, Motionlapse und seine 3×3 Panorama-Funktionen haben meine Aufnahmen sehr vielfältig gemacht und alles in 4K-Qualität aufgenommen.
Luftaufnahmen und weiträumige Aufnahmen tragen so viel dazu bei, die Landschaft zu zeigen; Drohnen erhöhen die Vielseitigkeit von Maßstab und Winkel. Ich liebe es, meine Dji Drone Mavic 2 Pro auf Reisen mitzunehmen und die Umgebung mit ihr zu erkunden. Jede Batterie unterstützt etwa eine halbe Stunde Flugzeit, also packt Extras für längere Aufnahmen ein.
iPhone Xs Max
Manchmal erscheint die perfekte Aufnahme vor direkt dir…. und du hast deine Kamera gerade nicht zur Hand. Mein iPhone Xs Max hilft mir euch alles noch schneller und näher zeigen zu können. Seine zwei 12-Megapixel-Rückfahrkameras wirken magisch – schärfere Definition, Lichtschattenbalance, hohe Farbgenauigkeit und Tiefenkontrolle im Editierbereich. Es ist auch extrem leistungsstark und speichert bis zu 512 GB.
Speicherplatz
Zwischen den oben genannten flexiblen Kameras hören ich nie auf weiter Bilder zu machen und sie zu bearbeiten. Manchmal speichere ich ein Bild bis zu 10 Mal, da ich verschieden Belichtungen, Filter etc. anwende.
Der Speicherplatz wird knapper und versehentlich gehen brillante Fotos verloren, während unerwünschte gelöscht werden müssen. Um sicherzustellen, dass ich bei jeder Aufnahme genügend Speicherplatz habe und um ältere Sammlungen zu sichern, halte ich immer externe Laufwerke bei mir.
Kompakt und leicht (nur 0,4 kg) ist die Lacie Mobile Drive. Eine Ein-Klick-Lösung zur Sicherung von Dateien und zur Spiegelung von Ordnern. Ergänzende USB-C- und USB 3.0-Kabel verbinden sich mit neueren Computermodellen und älteren Laptops, so dass ihr euren Arbeitsplatz ohne Kompatibilitätsprobleme aufrüsten können! Die Festplatten funktionieren sowohl mit einem Mac als auch mit Windows.
Der Preis für mehr Speicherplatz lohnt sich. Ich kann bis zu 500.000 hochauflösende Fotos oder bis zu 165 Stunden Videodateien speichern, ohne an der Fotoqualität zu sparen, um mehr Platz zu schaffen.
Obwohl der Aluminiumguss des Mobile Drive robust ist, ist er nicht für den Einsatz in freier Wildbahn ausgelegt. Dafür habe ich immer die Rugged Portable Hard Drive von LaCie dabei – dicke Gummihülle, die zusätzlichen Schutz für das bereits stoß-, fall- und regenfeste Produkt bietet. Die Rugged-Linie bietet ein verschiedene Speicheroptionen! Es gibt den superkompakten Rugged Mini, die normale USB-C-Version und USB 3.0-Version, eine mit Hochgeschwindigkeits-SSD und sogar eine mit einer selbstverschlüsselnden Technologie für hochgeheime Projekte.
Dies ist eine der wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du deinen Skiurlaub überhaupt buchst! Die Anreise stellt einen großen Faktor deiner Urlaubskosten dar!
Zuerst solltest du dir deshalb folgende Fragen stellen:
Wie viele Personen kommen mit?
Wie viel möchten wir ausgeben, um in unser Skigebiet zu gelangen?
Wie viel Gepäck nehmen wir mit?
Wie weit ist die Strecke von zu Hause zum Flughafen und zu unserem Hotel?
Wie teuer ist es zu fliegen? Wie lange wäre der Flug?
Kann ich / Können wir mehr als 6 Stunden mit dem Auto fahren?
Obwohl der Flughafen bei mir gleich um die Ecke ist, beschloss ich mit meinem Nissan Juke zu fahren. Warum? Insgesamt war es nicht nur günstiger, sondern auch bequemer und sehr unterhaltsam! Wenn ich geflogen wäre, hätte ich nicht all mein Gepäck mitnehmen können, es sei denn ich hätte Übergepäck gebucht, was wiederum viel teurer gewesen wäre. Zusätzlich hätte es mehr Zeit in Anspruch genommen zu fliegen, als mit dem Auto zum Hotel Miramonti in Madonna di Campiglio zu fahren. Die Fahrt von Köln nach Madonna di Campiglio dauerte etwa 9 Stunden. Da mir persönlich 9 Stunden Fahrt zu anstrengend sind, habe ich auf der Hin- und Rückfahrt noch einen Zwischenstopp in München eingelegt.
Für die Hin- und Rückfahrt mit meinem Nissan Juke hat mich nur 120 € gekostet!!! Das ist unschlagbar! Der Nissan Juke verbraucht bloß 4,0 Liter Kraftstoff für 100 Kilometer. Parken konnte man an den Hotels immer kostenlos. Ohne Auto wäre ich nicht so flexibel gewesen und dank meines Mitfahrers brauchte ich auch nur 60€ für den Sprit zahlen, da wir uns die Kosten geteilt haben. Auf der Fahrt konnten wir uns, wegen des USB-Anschlusses im Nissan Juke, Hörbücher und Musik anhören. Manchmal hat der Fahrer heimlich die Musik mit der Lenkradfernbedienung geändert, da mein Musikgeschmack sehr mädchenhaft ist 🙂 . Allerdings hatte er Glück, dass ich aufgrund der beheizten Sitze sehr entspannt war und nicht gemeckert habe. Der Bordcomputer erklärte uns, wo wir lang fahren sollten und passte die Route immer dem Verkehr an.
2. Was soll ich einpacken?
Wenn man fliegt und kein Übergepäck gebucht hat, kann man fast nichts mitnehmen, weil die Skibekleidung schon alleine so viel Platz wegnimmt! Sowieso solltet ihr beim Packen des Autos auch sorgfältig sein, da es zum Beispiel bei vier Personen schnell voll werden kann. Deshalb habe ich eine schnelle Packliste für euren 7-tägigen Skiurlaub erstellt! Sollte ich etwas vergessen haben, erwähnt es doch einfach in den Kommentaren unter diesem Artikel!
Kleidung
Handschuhe zum Skifahren und für die Freizeit
3 Pullover
2x lange Unterwäsche
2 Schals
2 Mützen
Skijacke
Skihose
Skisocken
ein lässiges Outfit
ein schickes Outfit
Unterwäsche
Accessoires
Brillen und / oder Kontaktlinsen
Sonnenbrillen
Sonstiges
Sonnenschutz
Kamera
Action Kamera
Ladegeräte
Laptop oder iPad
Kopfhörer
Erste-Hilfe-Kit
Lippenbalsam
Persönliche Hygieneartikel
Rasiermesser
Deodorant
Rasiergel
Zahnbürste
Zahnpasta
Reisekissen
Ausdruck der Reservierungen
3. Wo sollte ich meine Skier kaufen / mieten?
Ich empfehle euch, eure Skier und Skischuhe vor Ort zu kaufen / mieten, denn wenn etwas nicht passt, könnt ihr sie jederzeit zurückgeben oder umtauschen. Darüber hinaus bekommt ihr vor Ort eine kompetente Beratung von Kennern!